Diät in der Applikation – wie funktioniert das?

Diet Sportovia

EN | PL

Wie ihr bereits wisst, könnt ihr die Sportovia-Applikation sowohl zur Trainings- als auch zur Diätverwaltung nutzen. Dieses Mal möchten wir schildern, wie das Diätmodul der Applikation funktioniert.

Nach der Aktivierung des Zugangs zur Diät wird man gebeten, das Diätprofil und die Lebensweise auszufüllen:

lifestyle DEEs ist wichtig, das Profil sorgfältig auszufüllen – die Profilbestandteile werden über Algorithmen zur Berechnung des täglichen Kalorienbedarfs und Empfehlung entsprechender Gerichte genutzt. Die Kochrezepte (Zutaten) werden auch an die trainierte Disziplin angepasst, um die positive Auswirkung der Diät auf die Umsetzung des Trainingsplans zu steigern.

Nachdem das Diätprofil gespeichert wird, kannst du mit der Planung der Mahlzeiten beginnen. Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen zuerst die Trainings zu planen, um den sich daraus ergebenden Energiebedarf bei der Menüplanung zu berücksichtigen. In der Applikation für die Android/iOS-Systeme öffne die Rubrik “Kalender” im Menü und wähle “+ (Mahlzeit)” oben rechts.

Am Anfang wählt man das Datum und die Anzahl der Mahlzeiten, die man an dem Tag essen will. Ursprünglich wird die im Diätprofil gewählte Anzahl angezeigt, aber man kann sie für die einzelnen Tage ändern.

Ähnlicherweise kannst du eine andere Uhrzeit als zuvor im Diätprofil definiert für jede Mahlzeit einstellen.

Angezeigt wird ein Streifen mit dem Kalorienverlauf. Es erscheinen der Reihe nach die geplanten / gegessenen / zu planenden und gesamten Kalorien an dem jeweiligen Tag.

kcalAm wichtigsten ist der TOTAL. Er gibt an, wie viele Kalorien man am Tag aufnehmen soll, um den Kalorienbedarf inkl. eingeführter Trainings zu decken.

Die Mahlzeiten können auf unterschiedliche Weise geplant werden. Du kannst:

– die Mahlzeiten automatisch für den ganzen Tag generieren (Taste “Mahlzeiten generieren”)

mahzeiten generieren– eine Mahlzeit automatisch generieren

mahlzeit generieren– eine einzelne Mahlzeit aussuchen

mahlzeit suchenDu kannst auch eine ungeplante Mahlzeit eingeben.

Beginnen kann man beispielsweise mit der Taste ” Mahlzeiten generieren”. Du siehst dann eine Empfehlung – 1 Kochrezept im Rahmen jeder Mahlzeit.

Italienische SupeJetzt kannst Du sehr einfach:

– die Einzelheiten jeder Mahlzeit: Kochrezept, Zutaten (als Beschreibung und detaillierte Angabe) sowie die Nährwerte prüfen; du kannst auch die Größe der Portion ändern.
– eine Mahlzeit ändern oder vom Plan entfernen
– mehr Gerichte im Rahmen der einzelnen Mahlzeiten hinzufügen (durch Suche oder Nutzung der automatischen Erzeugung von Empfehlungen)
– die Mahlzeiten für den ganzen Tag erneut generieren, wodurch die bisherigen Empfehlungen durch neue ersetzt werden

Wenn Du mit der Planung des eigenen Menüs fertig bist, SPEICHERE es im oberen rechten Teil. Die Mahlzeiten erscheinen in der Kalenderansicht des gewählten Tages.

Bei der Kalenderansicht kannst du:

– die einzelnen Mahlzeiten öffnen, um sich die Details (Kochrezept, Zutaten, usw.) anzusehen
– das Menü für den Tag bearbeiten – dazu klickt man auf die Bleistiftikone bei der gewählten Mahlzeit
eine Einkaufsliste generieren – klick auf die Korbikone und die erhältlichen Optionen (z.B. Zutaten für eine Mahlzeit, für den ganzen Tag, usw.) werden angezeigt
– die Mahlzeiten als gegessen kennzeichnen – auf OK bei der Mahlzeit im Kalender klicken, wodurch die Werte auf dem Kalorienstreifen aktualisiert werden.

Guten Appetit! :)